Deutsches Seminar

Warum wir am DS studieren

Tipps für Deine Masterarbeit | Mit Silvan Preisig

Tipps für Deine Masterarbeit | Mit Luca Hofmann

Wie wähle ich meine Fächer aus?

Studium plus Job? | Lorena arbeitet selbstständig

3 Fragen an Michèle Hunn, sie studiert DSL mit Schwerpunkt Linguistik sowie Romanistik im Master

Studium plus Job?| Lisa arbeitet bei einem Radiologieinstitut

3 Fragen an Xenia Bojarski, sie studiert Dt. Sprach- und Literaturwiss. im Bachelor

3 Fragen an Larissa Waibel, sie studiert Deutsche Literatur und TAV im Master.

Studieren am DS, und dann? | Berufsperspektiven | Simon Leuthold

Tipps für Deine Masterarbeit | Mit Nicole Forestier

Studieren am DS, und dann? | Berufsperspektiven | Christine Feller

Studieren am DS, und dann? | Berufsperspektiven | Eleni Spiroudis

Modulangebot Herbstsemester 2024 (Auswahl): «Einführung in die NDL» mit Daniel Müller Nielaba

Studieren am DS, und dann? | Berufsperspektiven | Christian Dittus

Tipps für Deine Masterarbeit | Mit Silvia Parpan

3 Fragen an Sandro Wick, er studiert Germanistik und Religionswissenschaft im Bachelor

Natalie Hubli #WomenInScienceDay 2022

DS Digital: Digitale Editionen! Aber wie? Mit Yann Stricker

DS Digital: Textgenerierende KI: Update zum aktuellen Stand. Mit Noah Bubenhofer

Modulangebot Frühjahrssemester 2024 (Auswahl): «Lektürekurs Norwegisch» mit Elisabeth Petersen

3 Fragen an Mike Lingg, er studiert Vergleichende germanische Sprachwissenschaft

Germanistische Linguistik 'RGL' mit Prof. Dr. Britt-Marie Schuster und Prof. Dr. Noah Bubenhofer

DS Digital: Handschriften entziffern? – KI-basierte Texterkennung mit «Transkribus»

welcome to shbcf.ru